Teamdiagnose für Führungskräfte

Teams – auch agile Teams, die gewissenhaft Retrospektiven durchführen – gelingt es nicht immer, den Kern ihrer Konflikte zu bearbeiten. Die Scheu, die Angst vor Bloßstellung, ist zu groß und so bleibt letztlich jeder in seiner Komfortzone und damit alles beim Alten. Für Führungskräfte, Product Owner oder Scrum Master bieten wir daher die Teamdiagnose auch ohne Teambeteiligung an. Hierbei wird das Team aus der rangdynamischen Perspektive analysiert und Konfliktlinien identifiziert. Zusätzlich werden die externen Rahmenbedingungen betrachtet und aufgezeigt, welche Interventionsmöglichkeiten zu einer besseren Teamkultur führen können.

Schwerpunkte
  • Einschätzung der rangdynamischen Strategien der Beteiligten
  • Darstellung der soziometrische Struktur
  • Identifikation der offenen und verdeckten Konfliktlinien
  • Vorschläge zur Lösung der Konflikte
Zielgruppe Projektleiter, Product Owner oder Scrum Master in Teams in Krisensituationen
Teilnehmerzahl max. 1
Zeitaufwand
  • 4 – 8 Std. zur Aufnahme der Ist-Situation
  • ca. 2 Std. Darstellung der Ergebnisse und Interventionsmöglichkeiten
  • ca. 2 Std. Evaluation und Nachbesprechung
Location
  • Aufnahme der Ist-Situation in Präsenz an einem Ort Ihrer Wahl
  • Präsentation der Ergebnisse und Evaluation können in Präsenz oder remote stattfinden
Kosten Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte für ein individuelles Angebot
 

Hinweis
  • Mehr noch als bei unseren anderen Angeboten gilt für die Teamdiagnose absolute Diskretion. Weitere Informationen finden Sie in unseren Leitlinien zur Diskretion.
  • Unsere Angebote richten sich grundsätzlich nach den Leitlinien ethischen Unternehmertums. Beauftragungen, welche zum Ziel haben, einseitige Vorteile zu erschaffen, Konflikte zu verschärfen oder anderweitig zum Schaden des Unternehmens sind, lehnen wir grundsätzlich ab. Weitere Informationen finden Sie in unserem Manifest.